Herzlich Willkommen bei www.Lebensabend-Daheim.at
Sollten Sie sich für mein Angebot entscheiden, wähle ich mit meiner Partneragentur in der Slowakei aufgrund von Lebensläufen und Zertifikaten über die professionelle Ausbildung der BetreuerInnen die geeignete Fachkraft aus.
In einem persönlichen Telefonat zwischen mir und den BetreuerInnen werden die Deutsch-Kenntnisse sowie die fachliche Qualifikation noch einmal überprüft.
Ab 2009 müssen Betreuungskräfte entweder eine theoretische Ausbildung, die im Wesentlichen derjenigen eines/r Heimhelfers/in entspricht, vorweisen oder nachweislich seit mindestens sechs Monaten die Betreuung einer pflegebedürftigen Person sachgerecht durchgeführt haben bzw. muss eine fachspezifische Ermächtigung der Betreuungskraft zu pflegerischen Tätigkeiten vorliegen.
Ob eine 24h/Betreuung funktioniert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein ganz wichtiger Faktor ist natürlich Sympathie und Empathie. Wenn eine 24h/Betreuung notwendig wird, bedeutet diese Situation eine große Umstellung sowohl für die Familie und auch für die BetreuerInnen.
Jeder hat seine Lebensgewohnheiten und es ist nicht immer einfach, plötzlich mit einer fremden Person im Haushalt zu leben.
Da immer die gleichen BetreuerInnen bei Ihnen sind, kann sehr schnell eine solide Vertrauensbasis aufgebaut werden.
Es werden zwei BetreuerInnen für Sie gewählt, welche sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Beim Wechsel findet auch immer eine Informationsübergabe statt.
Die BetreuerInnen werden mit einem Transferbus direkt zu Ihnen nach Hause gebracht.
Das Pflegepersonal kommt bei der 1. Anreise am Freitag in der Früh und jedes weitere Mal Abends zu Ihnen nach Hause.
Die Organisation und Vermittlung von geeigneten BetreuerInnen dauert im Allgemeinen etwa 1 bis 2 Wochen. In besonderen Notfällen kann dieser Zeitraum auch auf 2 bis 3 Tage verkürzt werden.
Kündigungsfrist des/der BetreuerIn beträgt 1 Monat.
Der/die BetreuerIn benötigt auch einen Rückzugsort, daher muss ein Zimmer (wenn möglich mit Fernseher und Internetanschluss im Haushalt) vorhanden sein.
Ein Internetanschluss ist für den psychischen Ausgleich der BetreuerInnen wichtig, damit sie mit ihren Familien Kontakt halten können.
Weiters stehen den BetreuerInnen mindestens 2 Stunden Pause tagsüber zu.
Kost und Logis für das entsendete Personal müssen dabei von Ihnen gestellt werden.